
Ausgewiesene historische Stätten

Die Geschichte hat bleibende Spuren in der städtischen Physiognomie der Gemeinden der Provinz hinterlassen, was sich in der offiziellen Erklärung seitens der Junta de Andalucía von 24 historischen Ensembles in ebenso vielen Städten Jaéns niedergeschlagen hat: Es handelt sich um die Kultur, die von der Entwicklung einer menschlichen Siedlung geerbt wurde, und sie fasst alle Güter zusammen, die in einer bestimmten Stadt als historisch-künstlerische Denkmäler oder von kulturellem Interesse (BIC) erklärt wurden.
Jaén hat 21 erklärte historische Stätten und weitere 3 mit geöffneter Akte, als historische Stätten sind die historischen Zentren von Alcalá la Real (1967), Baeza (1996), Baños de la Encina (1939), Cazorla (1962) registriert, Hornos de Segura (1985), Huelma (1971), Jaén (1973), Sabiote (1973), Segura de la Sierra (1963), Úbeda (1955), Andújar, Begíjar, Cambil, Guarromán, La Iruela, Iznatoraf, Jódar, Martos, Santisteban del Puerto und Torredonjimeno, sowie die Burg von Jódar.
Andere Städte in der Provinz haben die Akte des historisch-künstlerischen Ensembles: Navas de Tolosa (La Carolina), La Guardia und Santa Elena.
Enlaces de interés
Qué
Visitar
Alcalá la Real
Alcalá la RealAndújar
AndújarBaeza
BaezaBaños de la Encina
Baños de la EncinaBegíjar
BegíjarCambil
CambilCastillo de Jódar
JódarCazorla
CazorlaGuarromán
GuarrománHornos de Segura
Hornos de SeguraHuelma
HuelmaJaén
JaénJódar
JódarLa Iruela
La IruelaMartos
MartosSabiote
SabioteSantisteban del Puerto
Santisteban del PuertoSegura de la Sierra
Segura de la SierraTorredonjimeno
TorredonjimenoÚbeda
Úbeda